Knabenbataillon 2018
Es dauert nicht mehr lange,
dann beginnt in Dinkelsbühl wieder unsere 5. Jahreszeit – die Kinderzeche. Ihre
Buben haben dieses Jahr als Drittklässler die Möglichkeit das Knabenbataillon
zu bilden und somit bei unserem Heimatfest mitzuwirken. Viele Ehemalige denken
Jahre später noch gerne an ihre Zeit beim Knabenbataillon zurück. Es gibt auch
viele, die jünger sind als ihr es seid und die es nicht erwarten können endlich
in die 3. Klasse zu kommen, um beim Knabenbataillon mitzumarschieren.
Das Knabenbataillon
besteht aus:
- 1 Obristen zu Pferd
- 1 Hauptmann
- 1 Oberleutnant
- Fahnenträger mit 2
Fahnenbegleitern (Fahnengruppe)
- Leutnants
- Soldaten
Der
Obrist,
der vor dem Knabenbataillon reitet und den Obristenspruch nach dem Umzug am
Weinmarkt vorträgt, sowie die Kommandierenden, Hauptmann und Oberleutnant,
werden unter den Klassenbesten, bzw.
den Jungs, die die Schule für am besten geeignet hält, ausgelost. Diese
bekommen von der Lehrkraft ein zweites Anmeldeformular ausgeteilt.
Die
Leutnants führen jeweils einen der 4
– 6 Züge, die aus jeweils sechs Soldaten bestehen, an.
Die
Fahnengruppe bestreitet die
Fahnenübergabe am Rathaus. Bei mehreren Bewerbern entscheidet auch hier das
Los.
Wer also Interesse hat beim
Knabenbataillon mitzumachen, soll den unteren Abschnitt ausgefüllt bis spätestens Dienstag 20.03.2018, beim
Klassenlehrer/in abgeben.
... und gleich noch eine
Bitte:
Es
mögen sich bitte nur Buben melden, die bereit sind, pünktlich und regelmässig
zu den Proben zu kommen. Die Leitung liegt beim Exerziermeister Thomas Vaas und
dem Adjutanten Ingo Pest.
Die
Proben beginnen am Mittwoch, den 25. April,
einmal wöchentlich mittwochs von 18.00 –
19.15 Uhr im Pausenhof der
Christoph von Schmid Grundschule Dinkelsbühl.
Das Knabenbataillon wird, am Do.19.
April, in der 2. Pause um 11.15 Uhr im Pausenhof der Grundschule Dinkelsbühl
erstmalig zusammengestellt.(Auslosung )